Das e-Rezept ist da: Wir lösen es ein!


erecipe

Einfach, schnell und digital: Ihr E-Rezept in unserer Apotheke einlösen!

Haben Sie ein elektronisches Rezept von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt erhalten? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, um dieses einzulösen – einfach und bequem!

Das elektronische Rezept ersetzt das klassische rosa Rezept, das Sie nur noch in Ausnahmefällen erhalten. Ihr E-Rezept kann Ihnen entweder als Papierausdruck, über Ihre Gesundheitskarte (eGK) oder direkt in einer App bereitgestellt werden.

So funktioniert die Einlösung Ihres E-Rezepts bei uns

  1. Per Gesundheitskarte (eGK): Mit Ihrer eGK können wir Ihr Rezept direkt abzurufen. Einfach vorbeibringen – wir erledigen den Rest.
  2. Per Ausdruck: Ihr E-Rezept-Ausdruck enthält maschinenlesbare Codes. Bringen Sie diesen einfach mit – wir scannen die Codes und kümmern uns direkt um Ihr Rezept.
  3. Per App Nutzen Sie Ihr Smartphone, um Ihre Gesundheitskarte oder den Code Ihres E-Rezepts per App zu scannen und an uns zu übermitteln.

Noch komfortabler mit der ApothekenApp und CardLink-Funktion

Eine besonders praktische Möglichkeit bietet die ApothekenApp mit CardLink-Funktion. Damit können Sie unsere Apotheke als Ihre Lieblingsapotheke speichern und Rezepte mit nur einem Klick scannen und senden. Über die App behalten Sie den Bearbeitungsstatus Ihres E-Rezepts immer im Blick und erhalten Benachrichtigungen, sobald Ihre Medikamente bereitliegen oder geliefert werden können.

Digitaler Ablauf – mehr Zeit für Sie

Das E-Rezept erleichtert den gesamten Prozess: Von der Ausstellung durch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt bis zur Medikamentenabgabe in der Apotheke. Sie können Ihr Rezept scannen und uns direkt zusenden, sodass wir es sofort bearbeiten können. So sparen Sie Zeit und können Ihre Abholung oder unseren Botendienst optimal in Ihren Alltag einplanen.

E-Rezepte auch aus Online-Praxen einlösen

Haben Sie Ihr E-Rezept über telemedizinische Dienste wie eRiXa, Medgate oder MD Medicus erhalten? Kein Problem – wir lösen diese Rezepte gerne für Sie ein. Viele Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten für Online-Konsultationen. Informieren Sie sich bei Ihrer Kasse über die Konditionen!

Wir sind immer für Sie da

In einer dezentralen Versorgung spielen wir als Apotheke vor Ort eine zentrale Rolle. Wir sind für Sie da – auch nachts und an Wochenenden – mit persönlicher Beratung und schneller Hilfe bei dringenden Anliegen.

Und übrigens: Schneller als bei uns bekommen Sie Ihr Medikament nirgends!

Wir sind Ihre Apotheke des Vertrauens – für Ihr E-Rezept und alle Fragen rund um Ihre Gesundheit. Wir freuen uns auf Sie!

 

Pollenflugkalender

Vorhersage für Eichstätt

Kundenzeitschrift


Mein Tag

Das Magazin exklusiv aus Ihrer Guten Tag Apotheke

zum Magazin

News

Zurückhalten gefährdet Blasengesundheit
Zurückhalten gefährdet Blasengesundheit

Verdreckte Schultoiletten

Jüngere Kinder leiden häufig unter Blasen- oder Harnröhrenerkrankungen. Womöglich liegt das mit daran, dass die Toiletten in vielen Schulen so schäbig sind.   mehr

Trocken bleiben mit Baclofen
Trocken bleiben mit Baclofen

Weniger Rückfälle bei Alkoholsucht

Seit 2008 gibt es Hinweise darauf, dass der Wirkstoff Baclofen alkoholkranken Menschen helfen könnte, abstinent zu bleiben. Die Cochrane Organisation hat diese Studien nun kritisch geprüft und die Ergebnisse zusammengeführt.   mehr

Altersgebrechlichkeit vorbeugen
Altersgebrechlichkeit vorbeugen

„Frailty“ als eigenes Krankheitsbild

Ein höheres Risiko für Krankheiten, ein höheres Risiko für Pflegebedürftigkeit – so lässt sich das Krankheitsbild „Frailty“ beschreiben. Gemeint ist im weitesten Sinne also die Altersgebrechlichkeit. Doch der lässt sich vorbeugen.   mehr

Wenn das Dämmerungsehen gestört ist
Wenn das Dämmerungsehen gestört ist

Sehschwäche & Blendempfindlichkeit

Viele Menschen leiden mit zunehmendem Alter unter einer eingeschränkten Sehfähigkeit in der Dämmerung. Meist sind die Augen zudem besonders blendempfindlich, was das Autofahren bei Nacht gefährlich macht. Was kann man dagegen tun?   mehr

Ketamin als Freizeitdroge
Ketamin als Freizeitdroge

Gefährlicher Rausch

Ob als Rauschmittel, zur Linderung von Ängsten oder Menstruationsschmerzen oder zur sexuellen Stimulation: Immer mehr junge Menschen nutzen das Narkosemittel Ketamin als Freizeitdroge. Doch die Risiken sind hoch, insbesondere das Gehirn und die Blase können schwere Schäden davontragen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im Oktober

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber

besondere Dienstleistungen


Corona- & Grippeimpfung

Hier können Sie Termine vereinbaren

Einfach auf unser Buchungsportal gehen und die gewünschte Dienstleistung vereinbaren

Zur Anmeldung
Gabrieli-Apotheke
Inhaber Martin Regensburger jun., Martin Regensburger sen.
Telefon 08421/9 79 30
E-Mail info@gabrieli-apotheke.de